von Jewgeni Schwarz, Diplomarbeit
Kostüme, Bühne und Konzept von Radha Freudemann
In der Bühnenadaption von Andersens Märchen „Die Schneekönigin“ geht es um Gefühlskälte, Entfremdung von den Liebsten und Kommunikationsarmut. Der kleine Junge Kai wird aus seinem warmen, behüteten Umfeld herausgerissen und geht in die Hände des „Bösen“ über.
Seine Schwester Gerda gibt ihre häusliche Geborgenheit auf, und macht sich auf den Weg um ihren Bruder in einer gefährlichen Welt zu suchen.
Die klassische Gut-Böse Thematik wird in dieser Interpretation durch Computerspielsucht versus Familie und Liebe transportiert – sozialkritische und topaktuelle Themen, dargestellt in einer Fantasiewelt.
2008 FH-Hannover
Die Schneekönigin
von Jewgeni Schwarz, Diplomarbeit
Kostüme, Bühne und Konzept von Radha Freudemann
In der Bühnenadaption von Andersens Märchen „Die Schneekönigin“ geht es um Gefühlskälte, Entfremdung von den Liebsten und Kommunikationsarmut. Der kleine Junge Kai wird aus seinem warmen, behüteten Umfeld herausgerissen und geht in die Hände des „Bösen“ über.
Seine Schwester Gerda gibt ihre häusliche Geborgenheit auf, und macht sich auf den Weg um ihren Bruder in einer gefährlichen Welt zu suchen.
Die klassische Gut-Böse Thematik wird in dieser Interpretation durch Computerspielsucht versus Familie und Liebe transportiert – sozialkritische und topaktuelle Themen, dargestellt in einer Fantasiewelt.
2008 FH-Hannover
About