Theater im Landgericht – Szenen der Weltliteratur
nach Heinrich von Kleist, William Shakespeare, Frank Wedekind
Bühne und Kostüme: Radha Freudemann
Regie: Katharina Weishaupt
Ausgehend von den Geschichten, die sich in einem Gerichtssaal abspielen, haben Katharina Weishaupt und Radha Freudemann bedeutsame Szenen der Theaterliteratur zusammengestellt, die die Themen aus dem Gericht – also Fragen von Schuld und Bestrafung und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens – phantastisch, hingebungsvoll und aufregend erzählen. Die als soziales Kunstprojekt angelegte Theaterproduktion dient auch dazu, das Landgericht als eine Stätte künstlerischer Begegnung in Oberbilk vorzustellen.
Innerhalb ihres Theaterkollektivs Band of Gold Productions stellen die beiden Künstlerinnen die Erfahrung des Theatermachens in den Fokus ihrer Forschung. Sie experimentieren mit szenischem Spiel jenseits professioneller Schauspielkunst und Arbeitsabläufen ohne Hierarchie. Sie bespielen theaterfremde Bühnenräume, in diesem Fall einen Gerichtssaal, auf der Suche nach theatraler Magie in kunstfernen Arbeitsstätten.
Das Projekt wird unterstützt von
Herrn Udo van Meeteren
dem Kriminalpräventiven Rat der Stadt Düsseldorf
dem Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
der Bezirksverwaltungsstelle Oberbilk, Stadt Düsseldorf
Premiere 19. Oktober 2015 Band of Gold Productions
[un]schuldig!
Theater im Landgericht – Szenen der Weltliteratur
nach Heinrich von Kleist, William Shakespeare, Frank Wedekind
Bühne und Kostüme: Radha Freudemann
Regie: Katharina Weishaupt
Ausgehend von den Geschichten, die sich in einem Gerichtssaal abspielen, haben Katharina Weishaupt und Radha Freudemann bedeutsame Szenen der Theaterliteratur zusammengestellt, die die Themen aus dem Gericht – also Fragen von Schuld und Bestrafung und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens – phantastisch, hingebungsvoll und aufregend erzählen. Die als soziales Kunstprojekt angelegte Theaterproduktion dient auch dazu, das Landgericht als eine Stätte künstlerischer Begegnung in Oberbilk vorzustellen.
Innerhalb ihres Theaterkollektivs Band of Gold Productions stellen die beiden Künstlerinnen die Erfahrung des Theatermachens in den Fokus ihrer Forschung. Sie experimentieren mit szenischem Spiel jenseits professioneller Schauspielkunst und Arbeitsabläufen ohne Hierarchie. Sie bespielen theaterfremde Bühnenräume, in diesem Fall einen Gerichtssaal, auf der Suche nach theatraler Magie in kunstfernen Arbeitsstätten.
Das Projekt wird unterstützt von
Herrn Udo van Meeteren
dem Kriminalpräventiven Rat der Stadt Düsseldorf
dem Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
der Bezirksverwaltungsstelle Oberbilk, Stadt Düsseldorf
Premiere 19. Oktober 2015 Band of Gold Productions
About